Schalfberatung
Bei einer Schlafberatung geht es darum Familien zu unterstützen, welche mit Fragen bzgl. Baby/Kinder-Nächten und kindlichem Schlafverhalten nicht mehr weiter kommen und offen sind an den Familiennächten etwas zu ändern, indem die familiäre Situation ganzheitliche und bindungsorientiert angegangen wird. Sie unterscheidet sich von verhaltenstherapeutischen Schlaflernmethoden (z. Bsp. der Ferbermethode) klar. Im Zentrum stehen die individuellen Bedürfnisse aller Familienmitglieder, die Entwicklung und Reife des Kindes und der Aufbau einer sicheren Eltern-Kind-Bindung. Die Beratung dauert 60 min. vor Ort in meiner Praxis in Baden und ihr erhaltet einen kurzen Fragebogen im voraus, den ihr mir ausfüllen dürft.